
KISS Kitzbüheler Schneesymposium
DGÄZ Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin
ÖGED Österreichische Gesellschaft für Esthetic Dentistry
KISS WINTERSYMPOSIUM 2026
Moderne Konzepte in der Zahnmedizin & Dentaler Implantologie
Mehr Infos
WINTERSYMPOSIUM 2026
Grußwort
Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer,
vom 28. bis 31. Januar 2026 findet jetzt schon zum 8.Mal unser KISS Schneesymposium für Ästhetische Zahnmedizin in Kitzbühel im Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel statt. Bereits zum zweiten Mal führen wir diese Veranstaltung gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Esthetic Dentistry und ihrem Präsidenten Prof. Dr. Andreas Moritz aus Wien durch. Im Zentrum dieser Veranstaltung, organisiert von der DGÄZ – Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin und mitmoderiert von Dr. Detlef Hildebrand/Dentalforum Berlin steht immer mehr die Ästhetische Zahnmedizin in ihrer ganzen Breite, schon lange geht es Kitzbühel nicht mehr nur um Implantologie. Nach dem großen Erfolg des so neuaufgestellten KISS-Symposiums in 2024 und 2025 wurde dieses gemischte Programmkonzept beibehalten und ist damit zum winterlichen Geschwistersymposiums des beliebten DGÄZ-Symposiums für Ästhetische Zahnmedizin in List auf Sylt geworden, das viele von Ihnen bereits sehr gut kennen.
Wir möchten Sie herzlich einladen, an dem Symposium und dem Rahmenprogramm dieser Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam mit uns ein spannendes und lehrreiches Vortragsprogramm mit engem kollegialen Austausch in einer sehr reizvollen winterlichen Atmosphäre, zu erleben!
Jeden Morgen startet unser Programm mit einem Eye-Opener Vortrag, nach dem auch noch die Möglichkeit zu einem späten Frühstück besteht. Im Anschluss finden am Vormittag die Industrie-Workshops statt und nach einer ausgedehnten Mittagspause bildet das wissenschaftliche Programm am Nachmittag mit den Vorträgen den täglichen Höhepunkt. Die Schwerpunkte aus der ästhetischen und funktionellen Zahnmedizin kommen wieder breitgestreut aus den Bereichen der Parodontologie und Implantologie, moderner Komposit- und Keramik-Techniken sowie innovativer digitaler Konzepte innerhalb der Zahnmedizin und Zahntechnik. Auch die Aligner-Therapien dürfen heutzutage natürlich nicht fehlen und sind heutzutage ein Muss bei einer Fortbildungsveranstaltung in der ästhetischen Zahnmedizin.
Herzlich laden wir Sie ein, an unserem DGÄZ-Symposium und dem Rahmenprogramm dieser Veranstaltung teilzunehmen. Nicht nur der Empfang zur Kongresseröffnung, bei dem auch kurz die Workshops vorgestellt werden, sondern auch alle Kaffeepausen finden jeweils in der Industrieausstellung statt. Das Mittagessen wird im Hotelrestaurant serviert, die Pausenverpflegung ist für alle Teilnehmer im Preis inbegriffen. Am Donnerstagabend findet ein Get-Together mit Fingerfood, Getränken und Musik in der Industrieausstellung statt. Ein absolut und besonderes Highlight ist der traditionelle Hüttenabend am Samstag in Rosi`s Sonnenstuben, zu dem Tracht gewünscht, aber keine Voraussetzung ist. Eine Teilnahme lohnt sich wirklich.
Wir freuen uns auf Sie


Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein Wiedersehen in Kitzbühel und verbleiben bis dahin. Mit kollegialen Grüßen
Euer KISS Organisations-Team:
Detlef Hildebrand, Robert Sader und das Team von boeld communication

Moderation
Berlin

Wissenschaftliche Leitung
Frankfurt am Main

Referenten 2026

ZTM Bär, Nikolas St. Augustin

ZTM Barsties, Ralf Berlin

Dr. Burgstaller , Lisa Innsbruck/Österreich

Prof. Dr. Fickl, Stefan Fürth

Dr. Hildebrand, Detlef Berlin

Prof. Dr. Dr. Kasaj, Adrian Mainz

Dr. Dr. Kotlarenko, Polina Wien/Österreich

Dr. Krüger-Janson, Ulf Frankfurt

PD DDr. Laky, Markus Wien/Österreich

Dr. Landschoof, Adina Geretsried

Dr. Leisentritt, Vera Hamburg

Meye, Hendrik Dortmund

PD Dr. Ramanauskaite, Ausra Frankfurt

Prof. Dr. Dr. Dr. Sader, Robert Frankfurt

Dr. Scherg, Stefan Karlstadt

Schulte-Frankenfeld, Anja Dortmund

Dr. Schupp , Werner Witten-Herdecke

Dr. Sperlich, Markus Freiburg

Dr. Sperlich, Mathias Freiburg

Prof. Dr. S Stimmelmayr, Michael Cham

Prof. Dr. Dr. Streckbein, Philipp Limburg

Dr. Tur, Dino Österreich


Programm
Mittwoch 28. JANUAR 2026
OPENING CEREMONY
18:00 | Come together in der Industrieausstellung |
18:30 | Hildebrand, Detlef Berlin Sader, Robert Frankfurt Begrüßung |
18:45 – 19:30 | Sader, Robert Frankfurt Keramikimplantate – die nächste Evolutionsstufe in der Implantologie? |
19:30 – 20:00 | Industriepartner Vorstellung der Workshops |
20:00 | Warm-Up Abendessen im Restaurant Tirolia anschließend Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch an der Bar Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich! Selbstzahler. |

Donnerstag 29. JANUAR 2026
08:00 – 08:50 | Moderation: Hildebrand, Detlef/Berlin EYE OPENER VORTRAG Landschoof, Adina Geretsried – Sofortimplantate: Erhalten statt regenerieren – ein praxisorientiertes Konzept! 10 min Diskussion |
09:00 – 09:30 | Kaffeepause in der Industrieausstellung, optional Frühstück im Restaurant |
09:30 – 11:30 | WORKSHOPS Sperlich, Markus / Sperlich, Mathias Freiburg – MegaGen F.D. AG: Ist die Sofortimplantation der neue Goldstandard in der Implantologie? Welchen Einfluss spielt hierbei ein biologisch digitaler Ansatz und das Implantatdesign? |
09:30 – 11:30 | Schulte-Frankenfeld, Anja Dortmund Meye, Hendrik Dortmund – BFS health finance GmbH: Factoring 2.0 |
11:30 – 15:30 | Mittagspause im Hotelrestaurant |
15:30 – 16:15 | Moderation: Sader, Robert/Frankfurt Bär, Nikolas St. Augustin – Microlayering – Dünne Keramikverblendung auf Zirkon im Frontzahnbereich 10 min Diskussion |
16:25 – 16:50 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
16:50 – 17:20 | Moderation: Hildebrand, Detlef/Berlin Streckbein, Philipp Limburg – Implantatlänge neu denken – Wie kurz ist lang genug? 5 min Diskussion |
17:25 – 17:55 | Burgstaller, Lisa Innsbruck – Die Alignertherapie als integrativer Bestandteil moderner zahnmedizinischer Behandlungskonzepte 5 min Diskussion |
18:00 – 18:20 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
18:20 – 18:50 | Moderation: Moritz, Andreas/Wien Schupp, Werner Witten-Herdecke – Alignertherapie für die Zahnarztpraxis unter Berücksichtigung der Funktion 5 min Diskussion |
18:55 – 19:25 | Kotlarenko, Polina Wien – Anti-aging Dentistry – Innovative Techniken und Trends 5 min Diskussion |
19:30 | ENDE DES KONGRESSTAGES |
ab 20:00 | Get-together mit Abendessen- und Getränkestationen in der Industrieausstellung Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich! Kostenbeitrag: 20 € |

08:00 – 08:50 | Moderation: Sader, Robert/Frankfurt EYE OPENER VORTRAG Kasaj, Adrian Mainz – Weichgewebsmanagement um Zähne und Implantate: Wann, wie und womit? 10 min Diskussion |
09:00 – 09:30 | Kaffeepause in der Industrieausstellung, optional Frühstück im Restaurant |
09:30 – 11:30 | WORKSHOPS Schupp, Werner Witten-Herdecke – IGNIDENT GmbH: Alignertherapie für die Zahnarztpraxis unter Berücksichtigung der Funktion – das praktische Vorgehen |
09:30 – 11:30 | Buhtz, Christian Hamburg – MegaGen F.D. AG: Präzise und effizient – 3D Planungen mit r2Gate |
09:30 – 11:30 | Streckbein, Philipp Limburg – BTI Deutschland GmbH: Patientenorientierte Lösungen in der Implantologie: Konzepte mit und ohne Augmentation und die Rolle von PRGF |
11:30 – 15:30 | Mittagspause im Hotelrestaurant |
15:30 – 16:15 | Fickl, Stefan Fürth – Implantate beim parodontalen Patienten – was muss ich beachten? 10 min Diskussion |
16:25 – 16:50 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
16:50 – 17:20 | Moderation: Sader, Robert/Frankfurt Hildebrand, Detlef Berlin – Implantologie – 3D-Planung: was kommt dann? 5 min Diskussion |
17:25 – 17:55 | Scherg, Stefan Karlstadt – The perfect fit – mehr Knochen für bessere Ästhetik 5 min Diskussion |
18:00 – 18:20 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
18:20 – 18:50 | Moderation: Laky, Markus/Wien Krüger-Janson, Ulf Frankfurt – Komposit ist das Material der Zukunft: Aktueller Stand der Technik und die Meisterung von Herausforderungen 5 min Diskussion |
18:55 – 19:25 | Tur, Dino Wien – Gingivahyperplasie und Gummy Smile – Diagnostik und Therapieansätze 5 min Diskussion |
19:30 | ENDE DES KONGRESSTAGES |
ab 20:00 | Gemeinsames Abendessen und anschließender Party im „The Golden Jazz-Club“ |

08:00 – 08:50 | Moderation: Sader, Robert/Frankfurt EYE OPENER VORTRAG Leisentritt, Vera Hamburg / Barsties, Ralf Berlin – Designing smiles – natürlich, menschlich, funktional 10 min Diskussion |
09:00 – 09:30 | Kaffeepause in der Industrieausstellung, optional Frühstück im Restaurant |
09:30 – 11:30 | WORKSHOPS Hildebrand, Detlef Berlin – NaviDent: Statische vs Dynamische Navigation: wie-was-wann? |
09:30 – 11:30 | Scherg, Stefan Karlstadt – Nobel Biocare Deutschland GmbH: The perfect fit – mehr Knochen für bessere Ästhetik |
11:30 – 15:30 | Mittagspause im Hotelrestaurant |
15:30 – 16:15 | Moderation: Sader, Robert/Frankfurt Stimmelmayr, Michael Cham – Implantattherapie im stark vorgeschädigten Frontzahngebiet – wieviel Ästhetik ist noch möglich? 10 min Diskussion |
16:25 – 16:50 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
16:50 – 17:20 | Moderation: Hildebrand, Detlef/Berlin Ramanauskaite, Ausra Frankfurt – Periimplantitis-Management in ästhetischen Zonen: Essenzielles Wissen für eine wirksame Behandlung 5 min Diskussion |
17:25 – 17:55 | Laky, Markus Wien – Mikronährstoffe und Lebensstilmodifikationen zur Prävention und Therapie von Parodontitis und Peri-Implantitis 5 min Diskussion |
18:00 | KONGRESSENDE |
ab 19:30 Uhr | Gemeinsamer Hüttenabend bei Rosi´s Sonnenbergstuben. Selbstzahlerbasis. |


Freitag 27. JANUAR 2023
INDUSTRIE-WORKSHOPS
Raumverteilung gem. Anmeldung+Aushang
08:30 – 10:00 Uhr Workshop-Slot 1
#9: Dr. Pascal Marquardt – Besondere Herausforderungen bei der Versorgung mit keramischen Implantaten [SIC]
#10: Anja Schulte-Frankenfeld – Factoring 2.0 – so geht ́s in der Zukunft. Welche entscheidende Rolle spielen Abrechnung und Schnittstellen zukünftig? Erfahre mehr über die Vorteile und die Lösung eines innovativen Finanzdienstleisters. [BFS]
#11: Dr. Severin Holl – 3D Druck heute – was geht? [SprintRay]
10:30 – 12:00 Uhr Workshop-Slot 2
#12: Dr. Luis Bessa – Guided immediate implant on the aesthetic zone with immediate provisional and soft tissue management [Bredent]
#13: Dr. Andreas Petschelt, Dr. Johannes Petschelt, Dr. Friedemann
Petschelt – Das uneingeschränkte Potential mittels BTI-Implantaten und PRGF [BTI]
#14: Dr. Christian Buhtz – Digitaler Workflow – von Planung Prothetik [Mega’Gen]

TEAM DAY SYMPOSIUM
25 Jahre Implantat-Prothetik: Was ist gut gelaufen?
DentalNetWorking – Wie kommunizieren wir heute und morgen?
Dr. Frank Kornmann
Spät- versus Sofortversorgungskonzepte – Ein Therapiekonzeptüberblick
15:00 – 16:00 Uhr
Pause / Besuch der Industrie-Ausstellung
Keramikimplantate im klinischen Alltag:
Alles wie gehabt oder sind neue Wege möglich?
White Esthetics – Minimalinvasive Behandlungskonzepte
Guided immediate implant on the aesthetic zone with immediate provisional and soft tissue management
Can esthetics meet biology?
Ab 19:30 Uhr
* die Kosten betragen 105 € / Person

Main Podium
UPDATE MODERNE ESTHETIC DENTISTRY
Moderatoren:
Detlef Hildebrand / Jana Hüskens

MAIN PODIUM: UPDATE MODERN ESTHETIC DENTISTRY
New Concepts in Oral Implantology
Sofortversorgung – vom ästhetischen Einzelzahn bis zum zahnlosen Kiefer
10:30 – 11:00 Uhr
Esthetic Dentistry – A Challenge everywhere!
Zeitgemäße prothetische Behandlungskonzepte – minimalinvasiv und patientenorientiert
Update: Wie ändert das Implantat-Design unsere Ergebnisse
Update Augmentation: Neue Techniken und Materialien
Update: Biologische Konzepte in der Implantologie
Update: Immediate Placement – new Technologies
RELAXEN + LERNEN
TAGUNGSHOTEL
GROSSARTIGE LANDSCHAFT.
GROSSE ERLEBNISSE.
Genießen Sie das feudale Ambiente der großzügigen Zimmer und
Suiten und starten Sie Ihren Tag bei einem exquisiten Frühstück
auf Ihrem privaten Balkon mit grandiosem Blick auf die Alpen.
Die prachtvolle Natur bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges
Panorama – für Wanderer, Golfer, Biker, Wintersportler oder Stauner.
Das Grand Tirolia möchte Ihnen eine unvergessliche Zeit bereiten –
getreu der Maxime „Where Moments make Memories“.

Grand Tirolia Kitzbühel
Eichenheim 10
6370 Kitzbühel
Austria
Teilnehmergebühren
Frühbucher bis 31. Oktober 2025
Nicht-Mitglied: 990 €
Frühbucher bis 31. Oktober 2025 (10% Nachlass auf die Teilnahmegebühr)
Spätbucher ab 01. November 2025
WORKSHOPS INKLUSIVE
- DGÄZ oder ÖGED-Mitglied: 790 €
- Nichtmitglied: 990 €
Weiterbildungsassistenz
mit Nachweis
- Assistenten mit DGÄZ oder ÖGED-Mitgliedschaft: 350 €
- Assistenten ohne DGÄZ oder ÖGED-Mitgliedschaft: 550 €
Tageskarten ohne Workshops pro Tag
- pro Tag für DGÄZ oder ÖGED-Mitglied: 350 €
- pro Tag für Nichtmitglied: 550 €
Workshops
- Workshops bei Einzelbuchung je 30 €
- Workshops bei Gesamtkongress inkl.
Rahmenprogramm
- Donnerstagabend
Get-Together mit Abendessen in der Industrieausstellung: 20 € - Freitagabend
Kongressparty inkl. Menü und ausgewählten Getränken mit Live-Musik: 115 € - Samstagabend
Gemeinsames Abendessen bei Rosi´s Sonnenbergstuben – Selbstzahlerbasis
Zimmer
- 359,00 € inkl. Frühstück Einzelzimmer
- 379,00 € inkl. Frühstück Doppelzimmer
Kurtaxe in Kitzbühel beläuft sich auf € 3,50 pro Person/Nacht.
Anmeldung
Bitte klicken Sie für die Anmeldung zum KISS SYMPOSIUM 2026 auf den unteren Button und füllen Sie anschließend das Formular aus.